Farbspritzertechnik:
Dynamische Farbenspiele
Es gibt keine festen Regeln, die Farbspritzertechnik bietet eine Welt voller Möglichkeiten.
Sie ist ein Spielplatz für die Kreativität.



Die Farbspritzertechnik ist eine aufregende Methode, um Leinwände mit Leben zu füllen.
Hier möchte ich dir einige Techniken vorstellen, die ich gerne verwende.
Dripping – Tropfmalerei
Bei dieser Technik wird Farbe aus einem Behälter getropft oder geschleudert. Die Farbe fällt wild auf die Leinwand und hinterlässt Spuren von Bewegung und Energie.
Klecksen und Spritzen
Hier werden Farbtropfen direkt auf die Leinwand gesetzt. Bei dieser Technik kommen neben Pinseln auch Pipetten und Zahnbürsten zum Einsatz, um die Farbe aufzutragen.
Diese Technik erzeugt dynamische Effekte.
Der Pinsel mit Farbe wird gespannt und dann abrupt losgelassen.
Die Farbe spritzt auf die Leinwand und erzeugt ein lebendiges Spiel aus Tropfen und Linien.
Spannen und Loslassen
Zufällige Bewegungen
Die Farbe wird einfach wild auf die Leinwand gespritzt, ohne bestimmte Formen oder Muster im Sinn zu haben. Dies kann zu unerwarteten und faszinierenden Ergebnissen führen.